Barrierefreie Küchen sind essenziell für Menschen mit eingeschränkter Mobilität, sei es aufgrund von Alter, Behinderung oder anderen körperlichen Einschränkungen. Sie ermöglichen mehr Selbstständigkeit, Komfort und Sicherheit im Alltag. Doch was macht eine Küche wirklich barrierefrei? Und welche Lösungen gibt es, um eine Küche optimal an individuelle Bedürfnisse anzupassen?
Höhenverstellbare Arbeitsplatten sind ein zentrales Element in einer barrierefreien Küche. Sie ermöglichen die individuelle Anpassung der Arbeitshöhe – ideal für Rollstuhlfahrer oder Personen mit unterschiedlichen Körpergrößen. Unterfahrbare Spülen und Kochfelder bieten zusätzlichen Komfort, da sie ohne störende Unterschränke genutzt werden können.
✅ Mehr Flexibilität durch höhenverstellbare Arbeitsplatten
✅ Leichte Erreichbarkeit von Spüle und Kochfeld
✅ Sicheres Arbeiten durch ergonomische Anpassung
Traditionelle Hängeschränke sind für Menschen im Rollstuhl oder mit Bewegungseinschränkungen oft nicht erreichbar. Absenkbare Schranklösungen lösen dieses Problem: Per Knopfdruck oder Fernbedienung lassen sich die Oberschränke nach unten bewegen.
✅ Leichter Zugang zu Schränken und Regalen
✅ Elektrische oder mechanische Steuerung
✅ Auto-Stopp-Funktion für mehr Sicherheit
Backöfen in rückenfreundlicher Höhe, Induktionskochfelder mit Sensortasten und Spülmaschinen mit komfortabler Öffnung sind praktische Helfer in einer barrierefreien Küche. Besonders beliebt sind Backöfen mit „Slide & Hide“-Tür – die Tür verschwindet beim Öffnen unter dem Gerät und ermöglicht eine barrierefreie Nutzung.
✅ Ergonomische Platzierung von Backofen & Mikrowelle
✅ Kochfelder mit sensorgesteuerter Bedienung
✅ Leicht bedienbare Geschirrspüler und Kühlschränke
Moderne Smart-Home-Lösungen verbessern die Bedienbarkeit der Küche erheblich. Arbeitsplatten, Schränke und Elektrogeräte lassen sich per Fernbedienung oder App steuern. So kann die Küche individuell an persönliche Bedürfnisse angepasst werden.
✅ Steuerung per App oder Sprachbefehl
✅ Individuelle Anpassung an tägliche Bedürfnisse
✅ Höhere Sicherheit durch smarte Assistenzsysteme
Wer eine barrierefreie Küche plant, sollte auf individuelle Lösungen setzen. ViWa Küchen bietet maßgeschneiderte barrierefreie Küchen, die Funktionalität mit modernem Design verbinden. In der 360 m² großen Ausstellung in Münster-Hiltrup können Interessierte verschiedene Konzepte live erleben.
✅ Maßgeschneiderte Lösungen für jede Wohnsituation
✅ Große Auswahl an höhenverstellbaren Arbeitsplatten und absenkbaren Oberschränken
✅ Kompetente Beratung und barrierefreie Musterküche vor Ort
Eine barrierefreie Küche steigert die Lebensqualität erheblich, indem sie den Alltag erleichtert und mehr Unabhängigkeit ermöglicht. Dank moderner Lösungen wie höhenverstellbaren Arbeitsplatten, absenkbaren Schränken und ergonomischen Elektrogeräten ist barrierefreies Kochen heute komfortabler denn je.
Planen Sie eine barrierefreie Küche? Besuchen Sie ViWa Küchen und lassen Sie sich individuell beraten!
Weitere Informationen zu barrierefreien Küchen gibt es hier.
Bildquellen: ViWa Küchen