Jeder Mensch hat einen ganz persönlichen Geschmack. Dieser drückt sich unter anderem in der Mode aus, in den Lieblingsfilmen und -büchern und in der Gestaltung des privaten Wohnraums. Der Küche kommt hierbei eine herausragende Stellung zu. Denn längst dient sie nicht mehr allein der Speisenzubereitung. Vielmehr ist sie in vielen Haushalten zum Mittelpunkt geworden. Sie ist ein zentraler Platz der Kommunikation an dem wir viel Zeit im Alltag und in der Freizeit verbringen. Eine mit Kopf und Herz durchgeführte Planung und individuelle Gestaltung der Küche ist daher das A und O.
Aufgrund der hohen Lebenserwartung und der damit verbundene steigende Anteil an Menschen mit einer eingeschränkten Mobilität, gewinnen barrierefreie Küchen immer mehr an Bedeutung. Hierbei gilt es ein ganz besonderes Augenmerk auf die individuellen Bedürfnisse der Kunden zu legen. Für viele Anforderungen einer Küchenplanung für Menschen, die auf einen Rollstuhl, Rollator oder Gehhilfen angewiesen sind, lassen sich schon im ersten Beratungsgespräch eine Anzahl praktischer Lösungen präsentieren. Große Bewegungsflächen für das ungehinderte Navigieren, Stauräume die leicht zugänglich gemacht werden, unterfahrbare Arbeitsflächen und die Anordnung des Hauptarbeitsbereiches stehen bei der Planung im Fokus und sollten dem Kunden seine Selbstständigkeit ohne Komforteinbußen garantieren. Gerne helfen wir Ihnen bei der Planung und Umsetzung Ihrer barrierefreien Küche.
Nach einem stressigen Arbeitstag gibt es nichts Schöneres, als in angenehmer Atmosphäre abzuschalten. Landhausküchen sind solche Oasen der Harmonie und Gemütlichkeit. Gut geplante Varianten schaffen es sogar, dass sich Gäste in ihnen sofort zuhause fühlen. Ob in der schicken Stadtwohnung oder im Einfamilienhaus im Grünen: die Mischung aus moderner Natürlichkeit und traditionellen Elementen macht den Country-Look so sympathisch. Ihre Bodenständigkeit – ob in alpiner, mediterraner oder skandinavischer Anmutung – wird durch neueste Küchentechnik vortrefflich ergänzt. Es lohnt sich, die Vielfalt dieses Stils kennenzulernen. Viele sind überrascht, was sich unter der Überschrift „Landhaus“ alles verbirgt und umsetzen lässt. Wir sind fest davon überzeugt: Diese Küchen werden auch in 50 Jahren noch ihre Fans finden.
Diese Küchen finden auf jede Herausforderung die passende Antwort: Die Klassiker unter den Küchenstilen lassen sich hervorragend auf jede Haushaltsgröße anpassen. Für die kleine Single-Wohnung unterm Dach genauso wie für die großzügige und offen gestaltete Variante im Einfamilienhaus. Ihre zeitlose Gestaltung lässt sie stets edel und modern wirken. Damit ist dieser Stil der beste Beweis dafür, dass für hohe Alltagstauglichkeit keinerlei Abstriche bei der Optik gemacht werden müssen – im Gegenteil! Wer also ein vernünftiges Konzept sucht, dass sich zugleich nach dem individuellen Geschmack richtet, liegt mit der klassischen Küche sicher richtig. Bei jedem Handgriff wird ihre Stärke deutlich: einfach nur praktisch! Gerne informieren wir ausführlich zu den Möglichkeiten dieses Stils.
Was für ein Hingucker! Design-Küchen erfreuen die Augen auf ganz besondere Weise. Begeisterung bei Nutzern und Gästen ist programmiert. Es sind weniger einzelne Komponenten, die diesen Effekt erzeugen, vielmehr beeindrucken die Design-Küchen von heute mit einem herausragenden Gesamtkonzept. Das betrifft sowohl ihre Ästhetik als auch die inneren Werte. Neueste Technik, nicht selten „gut versteckt“ in der Front, sorgt für Kochen, Backen und Kühlen 4.0. Ob Alltag oder Feierlichkeit – die Speisenzubereitung wird auf ein neues Level gehoben. Ihr innovatives Innenleben und die klare Linie außen machen Design-Küchen zu Highlights in Wohnimmobilien. Gerade bei den offenen Küchen-Konzepten, die den Wohnraum mit einbeziehen, sind sie eine gefragte Variante. Wir freuen uns über jedes spannende Design-Projekt!